Hier findest Du mehrtaegige Angebote exklusiv fuer Frauen! Wunderbare Seminare, fantastisches Essen, schoenste Umgebung: Die Magie des Rhythmus im Kloster nahe Kassel im wunderschoenen Naturschutzgebiet Meissner - dem Frau-Holle-Land - und Dein Rhythmuswochenende Anfang April im Frauenbildungshaus Charlottenberg, herrlich gelegen bei Limburg. Entfache Dein Feuer - erlebe Dich im Klang! Lebensfreude der Weltmusik - verbinde Dich mit der Kraft der weiblichen Orixas, finde Deinen Rhythmus! Fr 31. Maerz bis So 02. April 2023 im Frauenbildungshaus Charlottenberg Mehr dazu in der Rubrik Workshops, Anmeldung direkt im Frauenlandhaus Charlottenberg |
||||
>Die Magie des Rhythmus< |
![]() |
|||
Eine wundervolle Woche im besonderen Ambiente des Klosters Germerode in den Herbstferien 2023 Rabatt fuer Fruehbucherinnen |
||||
Kreativ-Percussion & Power-Grooves! |
||||
"Die Workshops mit Susanne Strobel sind ein Garant fuer intensives Erleben und
Eintauchen in die reiche Welt des Rhythmus.Mit immer neuen Ideen und Kompositionen
schlaegt sie die Bruecke von traditioneller Percussion zu spannenden Kreationen,
von der Anfaengerin zur Fortgeschrittenen, von der Weltmusik bis hin zu innovativen
Klaengen a la Stomp." Diese Woche ist ideal fuer rhythmusbegeisterte Frauen - ob Einsteigerin oder sehr erfahren: sich frei vom Alltag im Groove bewegen, trommeln, neue Rhythmen und Instrumente kennenlernen, ausprobieren und improvisieren, alle Facetten von Rhythmus ausloten, Neues lernen und Zeit haben fuers gemeinsame Spielen. Dazu eine Woche lang verwoehnt werden! |
![]() |
|||
![]() |
Stimmen von Teilnehmerinnen:
"Hier konnte ich einfach die sein, die ich bin." "Es ist unglaublich: Wirklich jede Teilnehmerin wurde eingebunden - mit ihrem Koennen, ihren Wuenschen und Interessen!" "Es fiel mir ganz leicht, zu lernen, und die Gruppe war sehr unterstuetzend." "Eine Woche >Magie des Rhythmus< und ich fuehle mich erholter als nach zwei Wochen Urlaub!" "Die Vielfalt hat mich begeistert." "Ich spuere Rhythmus in jeder Zelle..." "Das Essen war ein Traum." Susanne Strobel: In jedem Jahr ist mir "Die Magie des Rhythmus" im Kloster Germerode eine grosse Freude. Mit immer neuen Themen und Inhalten reise ich an und freue mich auf das Zusammenleben mit liebenswuerdigen und offenen Frauen, unterstuetzt von meinem fantastischen Team mit Roserike Braune und Susanne Peschkes. Das Zusammenleben ueber die Woche ist wie ein Eintauchen und Innehalten - ich freue mich auf die Magie des Rhythmus 2023! Das pulsierende Leben findet im gemeinsamen Trommeln, Singen und Tanzen seinen Ausdruck und schenkt uns neue Energie - elementar und kraftvoll im Beat der Trommeln. Faszinierende Kulturen geben uns Inspiration: Brasilien, Kuba, Westafrika! Nach vielen Reisen, Studienaufenthalten und Begegnungen vor Ort vermittle ich mit Begeisterung und Hingabe meine Kompositionen und die originalen Wurzeln dieser Musik mit ihren kulturellen und spirituellen Hintergruenden, schwinge mit der Gruppe und gehe jederzeit auf Deine Interessen und Vorlieben ein. |
|||
Ueber die Woche verteilt gibt es Specials: Klangmeditation und Entspannung im Meditationsraum, Heilsames Singen in der 1000 Jahre alten Kirche, Spielen mit Instrumenten aus aller Welt, Power-Grooves und kreative Tools. | ||||
Neben Rhythmus und spielendem Lernen geht es um die Lust an der eigenen Kreativitaet.
Hier kann jede Frau frei agieren in vibrierenden Grooves und Improvisationen, sie kann Kraft und Ideen schoepfen,
mit sich und der Welt spielerisch umgehen und eine wundervolle Woche mit anderen gemeinsam geniessen. |
|
|||
![]() |
Und neben der Musik? ... sich jeden Tag verwoehnen lassen vom koestlichen Essen unserer magischen Kochkuenstlerin Susanne Peschkes! >Erste Sahne< ist der Name ihrer Cateringfirma. Das ist Programm: Sie verwoehnt uns jeden Mittag mit einem mehrgaengigen vegetarischen Menue in bester biologischer Qualitaet, frisch zubereitet, bekoemmlich und sagenhaft lecker. ... zur Entspannung neben der Musik kannst Du die wunderbare Umgebung erkunden und durch das sagenhafte Land der Frau Holle spazieren. Du geniesst die besondere Atmosphaere des Klosters, des Gartens und der Kirche, Du kannst den Meditationsraum nutzen, gemuetlich am Kamin sitzen, Musik machen und wunderbare gleichgesinnte Frauen kennenlernen... |
|||
![]() |
Ob Beginnerin oder erfahrene Musikerin: Du wirst Deinen Vorkenntnissen und
Interesse entsprechend gefoerdert. Fortgeschrittene und Anfaengerinnen ueben z.T. in getrennten Gruppen,
im Ensemblespiel koennen leichte und komplexe Parts uebernommen werden, ganz nach Lust, Laune und Tagesform. Es gibt genuegend Zeit, allein oder mit anderen Neues zu ueben und das eigene Rhythmusgefuehl zu vertiefen.
Das Instrumentarium |
|||
Der Termin Sonntag, 08.10. (Anreise ab 17 Uhr, Abendessen 19:30 Uhr) bis Freitag, 13.10.2022 (Abreise 13 Uhr) - im goldenen Oktober!
Der Ort
Der Preis
gestaffelt nach Zimmerwunsch - genaue Preise und Flyer auf Anfrage.
Fruehbucherrabatt
Auf Wunsch kann ein behindertengerechtes Doppelzimmer mit entsprechendem Bad gebucht werden. Bei Interesse bitte anfragen.
|
||||
Susanne Strobel, langjaehrig taetig als Bandleaderin, Dozentin, Musikerin und Paedagogin (ausgebildete Gymnasiallehrerin, geboren 1961) mit Schwerpunkt Rhythmus und Gesang. Leitet mit grossem Erfolg zahlreiche Projekte und schoepft aus einem reichen Erfahrungsschatz: In ihrer eigenen beruflichen Praxis verknuepft sie die kuenstlerische mit der paedagogischen Arbeit und gibt ihre Kenntnisse engagiert weiter. Eigene Percussionschule in Wuppertal "Percussion im Stellwerk". Kurse, Workshops, Fortbildungen, Band-Coaching. Ausgebildet und taetig in ethnischer und moderner Percussion. Auf der Buehne mit Soloprogrammen und -performances. Leiterin der Band "Apito Fiasko" und Coach der deutsch-kongolesischen BrassBand "Belakongo". Regiearbeit, Event-Gestaltung, Animationsprogramme. Studienaufenthalte in Ghana, Senegal, Bourkina Faso, Spanien, Italien, Brasilien, Kuba, USA u.a. |
![]() |
|||
|